Zitronenquark-Kekse


Diese Lemon-Curd-Kekse sind unwiderstehlich lecker – hausgemachter Lemon-Curd wird in einen butterartigen Shortbread-Fingerabdruck eingebettet, gebacken und dann mit einer köstlichen Zitronenglasur überzogen. Ein heller, kirschfarbener Keks, den man das ganze Jahr über genießen kann.

ein Stapel von 4 Lemon-Curd-Keksen, von dem obersten wurde ein Bissen herausgenommen

Diese Zitronenquark-Kekse sind das absolute Dessert-Nirvana. Das süße, butterartige Mürbeteiggebäck in Kombination mit dem reichhaltigen, mit Vanille angereicherten Zitronenquark ist eine himmlische Kombination.

Diese Kekse in Backqualität sind einfach mit einer Handvoll einfacher Zutaten zubereiten. Verzieren Sie sie mit der köstlichen Zitronenglasur, um ihnen den letzten Schliff zu verleihen.

Foto von oben: 9 Zitronenquark-KekseFoto von oben: 9 Zitronenquark-Kekse

Zutaten und Ersatz für Zitronenquark-Kekse

Foto von oben mit den gekennzeichneten Zutaten in diesem Rezept für Zitronenquark-KekseFoto von oben mit den gekennzeichneten Zutaten in diesem Rezept für Zitronenquark-Kekse
  • Gesalzene Butter. Ungesalzene Butter funktioniert gut. Wenn Sie es verwenden, erhöhen Sie die Menge an Meersalz von ¼ auf ½ Teelöffel.
  • Kristallzucker. Anstelle von normalem Weißzucker kann auch Bio-Rohrzucker verwendet werden.
  • Reiner Vanilleextrakt. Vanilleschotenpaste ist ein guter Ersatz.
  • Allzweckmehl. Verwenden Sie für einen glutenfreien Keks ein glutenfreies Allzweck-Backmehl.
  • Zitronenquark. Ich empfehle diesen hausgemachten Zitronenquark – er ist absolut göttlich. Im Laden gekaufter Lemon Curd eignet sich auch gut.
  • Zitronenglasur. Der einzige Ersatz für die Glasur, den ich empfehlen würde, wäre halb und halb oder Sahne anstelle von Vollmilch, falls gewünscht.
ein Lemon-Curd-Keks mit einem Biss davonein Lemon-Curd-Keks mit einem Biss davon

Wie man Zitronenquark-Kekse macht

Lassen Sie uns dieses Rezept gemeinsam durchgehen und schauen Sie sich das Video an, um weitere Hilfe zu erhalten!

Beginnen Sie damit, Butter und Zucker in einem Standmixer mit Rühraufsatz oder mit einem Handmixer cremig zu rühren, bis die Masse leicht und locker ist. Möglicherweise müssen Sie eine Pause einlegen, die Seiten abkratzen und weiter schlagen.

Zwei Fotos zeigen, wie Butter und Zucker zusammengeschlagen werden, um Zitronenquarkkekse herzustellenZwei Fotos zeigen, wie Butter und Zucker zusammengeschlagen werden, um Zitronenquarkkekse herzustellen

Dann die Vanille unterrühren.

Zwei Fotos zeigen die Zugabe von Vanille zur Herstellung von Lemon Curd CookiesZwei Fotos zeigen die Zugabe von Vanille zur Herstellung von Lemon Curd Cookies

Als nächstes Mehl und Meersalz hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis der Teig große „Krümel“ bildet und sich leicht zusammendrücken lässt – dies kann bis zu 90 Sekunden dauern.

Zwei Fotos zeigen, wie man Lemon-Curd-Kekse zubereitet – aus nassen und trockenen ZutatenZwei Fotos zeigen, wie man Lemon-Curd-Kekse zubereitet – aus nassen und trockenen Zutaten

Sobald der Teig fertig ist, messen Sie 1 Esslöffel Portionen ab und rollen Sie ihn zu Kugeln.

Anschließend die Teigbällchen auf die vorbereiteten Backbleche legen.

12 runde Teigkugeln auf einem Backblech12 runde Teigkugeln auf einem Backblech

Um die Vertiefungen/Daumenabdrücke zu machen, drücken Sie entweder Ihren Daumen oder einen 1-Teelöffel-Messlöffel in die Mitte jeder Teigkugel, um eine Vertiefung zu formen.

Zwei Fotos zeigen, wie man für Lemon Curd Cookies eine Mulde in den Teig machtZwei Fotos zeigen, wie man für Lemon Curd Cookies eine Mulde in den Teig macht

Füllen Sie dann jede Mulde der Kekse mit etwa 1 TL Lemon Curd – achten Sie darauf, dass die Mulde nicht überläuft.

Zwei Fotos zeigen, wie man Fingerabdruckkekse mit Lemon Curd fülltZwei Fotos zeigen, wie man Fingerabdruckkekse mit Lemon Curd füllt

Backen Sie die Zitronenquark-Kekse 15 Minuten lang oder bis die Kekse fest aussehen und der Boden goldbraun ist (manchmal schaue ich auf den Boden, indem ich einen Keks vorsichtig mit einem Metallspatel anhebe).

Zwei Fotos zeigen Lemon Curd Cookies auf einem Backblech nach dem BackenZwei Fotos zeigen Lemon Curd Cookies auf einem Backblech nach dem Backen

Lassen Sie die Kekse 15 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Zwei Fotos zeigen Lemon Curd Cookies auf einem Gitter zum AbkühlenZwei Fotos zeigen Lemon Curd Cookies auf einem Gitter zum Abkühlen

Wenn Sie möchten, können Sie nach dem Abkühlen die Glasur herstellen, indem Sie die Zutaten für die Glasur in einer mittelgroßen Schüssel verrühren.

Zwei Fotos zeigen, wie man Glasur für Lemon Curd Cookies herstelltZwei Fotos zeigen, wie man Glasur für Lemon Curd Cookies herstellt

Anschließend die Glasur über die Kekse träufeln. Ich verwende dafür am liebsten einen Spritzbeutel, damit es ordentlich ist.

Lassen Sie die Glasur 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur oder etwa 30 Minuten im Kühlschrank aushärten.

5 Lemon-Curd-Kekse mit Glasur darüber geträufelt5 Lemon-Curd-Kekse mit Glasur darüber geträufelt

Aufschlag

Servieren Sie die Lemon-Curd-Fingerabdruck-Kekse bei Zimmertemperatur oder ganz leicht gekühlt. Wir lieben es, sie mit unseren Lieblingskeksrezepten zu servieren! Probieren Sie ähnlich wie bei diesem Rezept Mandelkekse, Shortbread-Kekse oder Fingerabdruckkekse.

6 Lemon-Curd-Kekse mit Glasur darüber geträufelt6 Lemon-Curd-Kekse mit Glasur darüber geträufelt

Lagern/einfrieren

In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage, im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder im Gefrierschrank bis zu 1 Monat lagern.

glasierte Lemon-Curd-Kekse, eines davon mit einem Bissglasierte Lemon-Curd-Kekse, eines davon mit einem Biss

Häufig gestellte Fragen zu Zitronenquark-Keksen

Kann ich dieses Rezept verdoppeln?

Ja, Sie können das Rezept problemlos verdoppeln.

ein Stapel von 4 Lemon Curd Cookiesein Stapel von 4 Lemon Curd Cookies

Wenn Sie unsere Rezepte zubereiten und lieben, würde es mir sehr viel bedeuten, wenn Sie einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würden! Und vergessen Sie nicht, uns auf Instagram, Pinterest, Facebook und Youtube zu folgen – markieren Sie unbedingt @foodyideas und verwenden Sie den Hashtag #foodyideas, damit wir Ihre Kreationen sehen können!



Teile deine Liebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert