The Best Fluffy Pancakes recipe you will fall in love with. Full of tips and tricks to help you make the best pancakes.

Diese Mandelmehl-Schokoladenkekse lassen sich ganz einfach in 20 Minuten in einer Schüssel zubereiten! Sie sind weich und zäh mit knackigen Rändern und wirklich die besten Mandelmehlkekse aller Zeiten!


Ich bin ein wenig berühmt für mein bestes Rezept für Schokoladenkekse – deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, viele köstliche Variationen davon für Menschen mit allen möglichen Ernährungsbedürfnissen zuzubereiten – einschließlich dieser Schokoladenkekse aus Mandelmehl.
Diese Mandelmehlkekse werden aus einer Handvoll einfacher Zutaten in einer Schüssel hergestellt und sind gluten- und getreidefrei. Sie sind dick und zäh mit knackigen Rändern und einem reichen Vanillegeschmack.
Diese Kekse aus Mandelmehl sind so lecker, dass die meisten Menschen gar nicht erkennen können, dass es sich um getreidefreie Kekse handelt!


Mandelmehlkekse: Zutaten und Ersatzstoffe


- Superfeines Mandelmehl. Es gibt wirklich keinen Ersatz für die gleichnamige Zutat in diesem Rezept – wenn Sie jedoch nach anderen glutenfreien Keksen suchen, probieren Sie diese Paleo-Schokoladenkekse (sie verwenden eine Kombination aus Mandel- und Kokosmehl) oder glutenfreie Schokoladenkekse Kekse. Verwenden Sie a superfein, blanchiert Sorte für die beste Textur.
- Gesalzene Butter. Ungesalzene Butter, Kokosöl oder Ghee sind gute Ersatzstoffe.
- Kristallzucker. Kokosblütenzucker ist ein guter Ersatz. Ich verwende Bio-Rohrzucker.
- Hellbrauner Zucker. Dunkelbrauner Zucker oder Kokosnusszucker eignen sich gut.
- Schokoladenstückchen. Verwenden Sie Ihre Lieblingsschokoladenstückchen oder gehackte Schokoriegel. Ich bevorzuge halbsüße Schokoladenstückchen. Im Abschnitt „FAQs“ finden Sie eine Liste milchfreier und Paläo-Schokoladenstückchen.


Wie man Mandelmehl-Schokoladenkekse macht
Lassen Sie uns dieses Rezept für Mandelmehlkekse durchgehen und vergessen Sie nicht, sich das Video anzusehen.
Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C vor, legen Sie zwei Backbleche mit Silikonbackmatten oder Backpapier aus und legen Sie sie dann beiseite.


Als nächstes schlagen Sie in der Schüssel eines Standmixers mit Rühraufsatz oder in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät den Butterzucker und den braunen Zucker 1 Minute lang auf.
Dann das Ei und die Vanille hinzufügen und eine weitere Minute lang verrühren.
Als nächstes Mandelmehl, Natron, Backpulver und Meersalz hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Dann die Schokoladenstückchen unterrühren.
Sobald die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig verteilt sind, portionieren Sie den Teig mit einem 1 ½ bis 2 Esslöffel großen Kekslöffel.


Rollen Sie dann den Teig zu Kugeln und legen Sie diese gleichmäßig verteilt auf die vorbereiteten Backbleche.
Drücken Sie die Oberseiten vorsichtig nach unten, sodass die Kekskugel flach ist (die Kekse ändern beim Backen kaum ihre Form).
9–10 Minuten backen, oder bis die Mandelmehl-Schokoladenkekse oben leicht gebräunt sind und aufgebläht und fest aussehen.


Aus dem Ofen nehmen. Sofort mit Meersalzflocken bestreuen.


Lassen Sie die Mandelmehlkekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.


Aufschlag
Servieren Sie die Mandelmehl-Schokoladenkekse leicht warm oder bei Zimmertemperatur.


Lagern/einfrieren
Bewahren Sie übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 2 Monate auf.
Langsam bei Zimmertemperatur oder 5–10 Sekunden in der Mikrowelle auftauen lassen.


Häufig gestellte Fragen zum Rezept für Mandelmehl-Schokoladenkekse
Ja, Sie können das Rezept verdoppeln und 32 Kekse backen.
Nein, ich empfehle nicht, Mandelmehl anstelle des superfeinen Mandelmehls zu verwenden.


Wenn Sie unsere Rezepte zubereiten und lieben, würde es mir sehr viel bedeuten, wenn Sie einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würden! Und vergessen Sie nicht, uns auf Instagram, Pinterest, Facebook und Youtube zu folgen – markieren Sie unbedingt @foodyideas und verwenden Sie den Hashtag #foodyideas, damit wir Ihre Kreationen sehen können!